Getting tough on industrial emissions with CO2 abatement and carbon capture technologies

Wir sind kollektiv für die Bewältigung des Klimawandels verantwortlich. Wir müssen das Tempo beschleunigen und den Umfang unserer Maßnahmen erweitern und dieses kommende Jahrzehnt zu einem Jahrzehnt des globalen Handelns gegen den Klimawandel machen."- Vereinte Nationen, Jahresbericht 2019 zum Klimawandel

- Vereinte Nationen, Jahresbericht 2019 zum Klimawandel

2012 unterstützte GEA den deutsch/österreichischen Hersteller Rohrdorf Zement mit der weltweit ersten nachgeschalteten Entstickungsanlage für die Zementproduktion. Die Anlage umfasst eine GEA Wärmerückgewinnungseinheit (WHRU) und einen Übertragungskreislauf, damit die Wärme vor Ort wiederverwendet werden kann.

2012 unterstützte GEA den deutsch/österreichischen Hersteller Rohrdorf Zement mit der weltweit ersten nachgeschalteten Entstickungsanlage für die Zementproduktion. Die Anlage umfasst eine GEA Wärmerückgewinnungseinheit (WHRU) und einen Übertragungskreislauf, damit die Wärme vor Ort wiederverwendet werden kann.

Biofuel

Die Lösung unserer Klima-Herausforderungen muss damit beginnen, die Notwendigkeit und Dringlichkeit zu akzeptieren. Alle Entscheidungsträger und Beteiligten müssen dann den Mut und die Bereitschaft zur Kooperation haben - mit den richtigen und spezifischen Lösungen für die einzelnen Emittenten."- Felix Ortloff, Head of Scrubber Systems, GEA

- Felix Ortloff, Head of Scrubber Systems, GEA

Paying the price for CO2 emissions

CO2-Emissionen haben ihren Preis

Kontaktieren Sie uns

Erhalten Sie Nachrichten von GEA

Informieren Sie sich über GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gern weiter! Mit nur wenigen Angaben können wir Ihre Anfrage beantworten.

© GEA Group Aktiengesellschaft 2024

Cookie settings