Säfte & Konzentrate
Konzentrate und Sirups aus Obst- oder Gemüsesäften können aus insgesamt 70 % Feststoffen bestehen, im Gegensatz zu vorbehandelten Säften, die normalerweise einen Feststoffanteil von 10 % aufweisen. Die Herstellung von Obst- und Gemüsesaftkonzentraten erfordert eine Wärmebehandlung, bei der fast das gesamte Wasser aus dem ausgepressten Saft verdampft. Die Konzentrate werden dann abgepackt und zur Lagerung vor dem Vertrieb tiefgefroren.
Die meisten Konzentrate und Sirups werden zum Anmischen von nachverdünnten reinen oder Mischgetränken verwendet.Mithilfe einer Reihe hoch entwickelter Filtrations- und Extraktionsprozesse oder aber durch Verdampfung lassen sich flüchtige Aromastoffe aus Dünnsaft extrahieren. Diese Aromastoffe werden entfernt und dem Fruchtsaft später hinzugefügt, um den Fruchtgeschmack zu verstärken.
GEA bietet die gesamten Herstellungsprozesse für Konzentrationsanlagen sowie die Zusatzausrüstung und Technologien zur Erhitzung, Kühlung, Entgasung, Aromarückgewinnung, Entschwefelung und Kondensation. Durch unsere technologische und prozesstechnische Kompetenz in diesem Bereich bieten wir ein umfangreiches Portfolio, das auch Annahmeanlagen, Durchflussmesser, Zuckerlöser, Batch- oder Inline-Mischanlagen und Abfülllinien sowie Verpackungstechnologien umfasst. Wir können unsere Lösungen kundenspezifisch an die Bedürfnisse jedes Kunden und jedes Produkts anpassen.
Zeigt 4 von 28 an
Jede Anlage oder Maschine, die auf einen zuverlässigen Langzeitbetrieb ausgelegt ist, benötigt eine Steuereinheit zur Kommunikation zwischen den verschiedenen Anlagenteilen. Sie ist eine der wichtigsten Komponenten und gewährleistet Zuverlässigkeit und einen effizienten Betrieb.
Aseptic valves face exceptionally high demands within UltraClean and Aseptic processes. You can be assured that they all provide highest quality in terms of hygienic design and sustainability.
Volumetrische elektronische Abfüllanlagen und Sterilisationsverfahren für PET-Preforms, PET/HDPE-Flaschen und/oder -Verschlüsse, die höchste Hygiene- und Sicherheitsstandards erfüllen
Sobald der Feststoffgehalt in der zu verarbeitenden Suspension besonders hoch ist, schlägt die Stunde der Dekanter. Sie sorgen für hohe Klärleistung und höchstmögliche Entwässerung oder trennen zwei Flüssigkeiten bei gleichzeitiger Abscheidung der Feststoffe. Wesentliche Voraussetzungen hierfür sind u.a. eine hohe Trommeldrehzahl, ein leistungsst...
Weitere Anwendungen
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.
Der südkoreanische Lebensmittelhersteller Pulmuone stellte die F&E-Experten von GEA vor die Herausforderung, eine industriell gefertigte Variante der traditionellen Naengmyeon-Nudeln (kalte, bissfeste Teigware) zu entwickeln. Ihr Beitrag war maßgeblich an der Entstehung des heutigen Verkaufsschlagers beteiligt, der nun mit weniger Wasser und Energie produziert wird als durch herkömmliche Methoden. Das Ergebnis bleibt den traditionellen Ursprüngen des Gerichts ebenso treu wie den Wurzeln des Produzenten Pulmuone in den Aspekten Gesundheit, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit.
Im weltweiten Ringen um Wassersicherheit leisten GEA-Technologien zum Einsparen und Aufbereiten von Wasser einen wichtigen Beitrag. Sie helfen, den Verbrauch zu senken, Verschwendung zu vermeiden und Verschmutzung zu reduzieren – in Fabriken, Landwirtschaftsbetrieben und Städten auf der ganzen Welt.