Säfte & Konzentrate
Ob Smoothie auf Gemüsebasis oder ein Energy Drink, Getränke mit Gemüsegeschmack sind heutzutage ein Mainstream-Verbraucherprodukt. Immer mehr Personen weltweit ernähren sich immer bewusster, indem sie mehr Gemüse essen - und trinken - und die Getränkeindustrie verzeichnet eine wachsende Nachfrage an gesunden Getränken.
Getränke auf Gemüsebasis stellen einen führenden Wachstumstrend im verbraucherorientierten Konsumgüterbereich dar. Auch Restaurants erleben eine erhöhte Nachfrage an „Mocktails“ auf Obst- und Gemüsebasis. GEA bietet ein großes Angebot an Technologien für die Gemüsesaftindustrie, von kundenspezifischen Technologien bis zu vollständigen Verarbeitungsanlagen und -systemen.
Unsere Dekanter werden für eine rasche, kontinuierliche und oxidationsarme Entsaftung verwendet. Die schonende, hygienische Verarbeitung erzeugt qualitativ hochwertige Säfte mit hohem Ertrag, wobei die nahrhaften Bestandteile des Saftes erhalten bleiben.
Die Umkehrosmose-Technologie von GEA stellt einen schnelleren, energieeffizienteren und wirksameren Prozess zur Konzentration von Obst und Fruchtsäften dar, als Einzel- oder Mehrfachverdampfer. Verglichen mit den Verdampfungstechnologien ergibt die Umkehrosmose eine höhere Ausbeute und Qualität und ist auch platzsparender.
Unsere Membranfiltrationstechnologie wurde gleichermaßen erfolgreich verwendet, um eine große Anzahl an Gemüsesäften zu klären und zu konzentrieren. Der wichtigste Vorteil der Membranfiltration im Vergleich mit den traditionelleren Abscheidungsmethoden wie Vakuum- oder Druckfiltration ist die Option der Diafiltration, eines Prozesses, durch den Farbe gewonnen anstatt verloren wird.
Zeigt 4 von 30 an
Jede Anlage oder Maschine, die auf einen zuverlässigen Langzeitbetrieb ausgelegt ist, benötigt eine Steuereinheit zur Kommunikation zwischen den verschiedenen Anlagenteilen. Sie ist eine der wichtigsten Komponenten und gewährleistet Zuverlässigkeit und einen effizienten Betrieb.
Volumetrische elektronische Abfüllanlagen und Sterilisationsverfahren für PET-Preforms, PET/HDPE-Flaschen und/oder -Verschlüsse, die höchste Hygiene- und Sicherheitsstandards erfüllen
Aseptische Ventile erfüllen die besonders hohen Anforderungen innerhalb UltraClean- und Aseptischen Prozessen. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihnen die höchste Qualität in Bezug auf hygienisches Design und Nachhaltigkeit angeboten wird.
Sobald der Feststoffgehalt in der zu verarbeitenden Suspension besonders hoch ist, schlägt die Stunde der Dekanter. Sie sorgen für hohe Klärleistung und höchstmögliche Entwässerung oder trennen zwei Flüssigkeiten bei gleichzeitiger Abscheidung der Feststoffe. Wesentliche Voraussetzungen hierfür sind u.a. eine hohe Trommeldrehzahl, ein leistungsst...
Weitere Anwendungen
Der Klimawandel und das Wachstum der Weltbevölkerung setzen die energieintensive Lebensmittelindustrie zunehmend unter Druck: Sie muss mehr Menschen versorgen, ohne die Umwelt weiter zu belasten. George Shepherd, Global Technical Sustainability Manager bei GEA, zeigt, wie Ingenieurskunst Lebensmittelproduktion zugleich nachhaltiger und effizienter macht.
Die Weltbevölkerung wächst und mit ihr die Nachfrage nach Milch. Milchprodukte sind ein wesentlicher Bestandteil vieler globaler Ernährungsgewohnheiten. Ihre Produktion kann jedoch ressourcenintensiv sein und Auswirkungen auf die Umwelt haben. Christian Müller, Senior Director Sustainability Farm Technologies bei GEA, erläutert, wie technologische Innovationen von GEA die Milchproduktion effizienter, rentabler und nachhaltiger machen.
Ob fest oder flüssig: Jedes sichere Lebensmittel ist ein Sieg im Kampf gegen unsichtbare mikrobielle Bedrohungen. Die Erfahrungen aus einem Jahrhundert hygienischer Prozessgestaltung helfen dabei: Mit der Verbindung von technischem Know-how aus über 100 Jahren in Technik und Hygienic Design setzt GEA einen hohen Maßstab für Verarbeitungsanlagen," die Lebensmittel schützen und Leben retten.