Dank des Erwerbs von „Comas“ und „Imaforni“ ist GEA heute auch ein führender Spezialist für die Herstellung und Versorgung mit maßgeschneiderten Hochqualitätsdosiermaschinen für die Backwarenindustrie.
Die Produktpalette erstreckt sich von Hochkapazitäts-Einfachkolben-Systemdosiermaschinen für die Kecksherstellung, bis hin zu mehrzylindrigen volumetrischen Anlagen, die in der Lage sind, zweifarbige Kuchen herzustellen. Flexibilität, Zuverlässigkeit und Präzision: Das sind die Gütezeichen aller Dosiermaschinen von GEA.
Zeigt 4 von 7 an
GEA bietet ein vielseitiges Dosiersystem, das ideal für das Hinzufügen von Belägen wie Himbeeren oder Streusel auf Kuchen bzw. zum Belegen von Pizzas mit klein geschnittenen oder gewürfelten Zutaten wie Käse, Schinken oder Gemüse ist.
Das Capptronic-System von GEA wurde nach dem neuesten Stand der Technik für die Herstellung von punktdosierten bzw. gefüllten Doppelkeksen für die direkte Verarbeitung in einer Linie mit dem Backofen konzipiert und entwickelt.
Die Hochleistungs-Einzelkolbenpumpensystem-Dosierer (ILPS) von GEA bieten eine Fülle von Möglichkeiten zur Herstellung von einfachen, gefüllten und dekorierten Keksen, Biskuits und Feigenriegeln.
GEA bietet eine umfassende Palette von Systemen für das Aufsprühen von Tomatensauce bzw. das Belegen auf gebackenen oder rohen (Teig)-Böden bei der Herstellung von Pizzas (Italian- oder American-Style).
Butter, love and stainless steel: the perfect biscuit recipe.
In einer Milchviehherde hat jede Kuh ihre eigene Geschichte - und moderne Herdenmanagement-Tools helfen, diese zu erzählen. Durch die Erfassung von Indikatoren zum Gesundheitsstatus, zum Tierverhalten und Leistungsstand ermöglichen diese intelligenten Systeme den Landwirten, die Tiere optimal zu versorgen, die Herde effizienter zu managen und hochwertige Milch zu produzieren. Das ist das Geheimnis vitaler Herden und erfolgreicher, nachhaltiger Milchviehhaltung.
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.