Sorgenfreie Wartung
Mit dem Portfolio des Service-Kits können Sie problemlos alles bestellen, was Sie für die optimale Instandhaltung Ihrer Abfüll- und Verpackungsanlagen von GEA benötigen – für garantierte Zuverlässigkeit und Betriebszeiten. Es gewährleistet die vollständige und bequeme Planung, Bestellung und Durchführung für die geplante Wartung Ihrer Linien.
Mit dem GEA Service Kits-Portfolio können Sie problemlos alles bestellen, was Sie für die optimale Instandhaltung Ihrer Abfüll- und Verpackungsanlagen von GEA benötigen – für garantierte Zuverlässigkeit und Betriebszeiten. Es gewährleistet die vollständige und bequeme Planung, Bestellung und Ausführung für die geplante Wartung Ihrer Linien. Uns ist die Wichtigkeit der Verfügbarkeit rund um die Uhr für unsere Kunden bewusst – aus diesem Grund suchen wir immer nach neuen Möglichkeiten, um den Betrieb Ihrer Maschine aufrecht zu erhalten. Mit unseren Service-Kits können Sie von einer vollständigen und einfachen Wartungslösung für Ihre Abfüll- und Verpackungsanlage von GEA profitieren. Sie müssen nicht mehr endlose Listen durchgehen. Sie müssen nicht länger nach der richtigen Teilnummer suchen. Stattdessen erhalten Sie einfach genau dann eine schnelle Lieferung wenn Sie diese am dringendsten benötigen. Sie erhalten komplette, für Ihre Maschinensätze verpackte Kits. Alles ist ordnungsgemäß verpackt und beschriftet. Als Beispiel für die für Ihre Maschinenkomponenten verfügbaren Kits sind GEA-Service-Kits für verschiedene Teile Ihrer Maschinen erhältlich, darunter: 1. Rollengreifer 2. Einfüllstutzen 3. Verteiler Jedes Kit enthält einen Ersatzteilkatalog mit Wartungsanweisungen und Explosionszeichnungen, damit Ihre Techniker die Instandhaltungsarbeiten leicht verstehen und durchführen können.
Auf unserer digitalen GEA Service-Plattform, dem GEA SMART, finden Sie verfügbare Kits für Ihre Geräte für die Abfüllung und können alle Serviceleistungen von GEA entdecken.
Die benutzerfreundliche Oberfläche ist rund um die Uhr verfügbar und bietet Ihnen schnellen und einfachen Zugriff auf Ihre installierte Anlage, sodass Sie Ihre Originalersatzteile von GEA bestellen können: erkundigen Sie sich über Preise, Lieferzeiten ab Lager und Verfügbarkeit.
Modulbloc ist eine intelligente Lösung mit FDA-Zulassung für Abfüllanlagen mit niedriger/mittlerer Geschwindigkeit. Er eignet sich für Getränke mit hohem oder niedrigem Säuregehalt, ermöglicht eine Abfüllgeschwindigkeit von bis zu 18.000 Flaschen pro Stunde bei 500-ml-Flaschen und eine Anlagenverfügbarkeit von 165 Stunden ohne zwischengeschaltete...
Der Whitebloc ist eine ideale Lösung für die aseptische Abfüllung von Produkten in HDPE- und PET-Behälter, speziell ausgelegt auf die Bedürfnisse der Milch verarbeitenden Industrie. Der Whitebloc gewährleistet die Haltbarkeit von Getränken auf Milchbasis und sonstigen empfindlichen Getränken durch Sterilisation mit Wasserstoffperoxid (H2O2).
Das GEA DBF System liefert Lebensmittelsicherheit bei extrem attraktiven Gesamtbetriebskosten und macht die Vorteile integrierter Preform-Dekontaminations- und Blasfülltechnologie für eine größere Zahl empfindlicher Getränke verfügbar. Dabei sind Optionen für lagerstabile Getränke und Getränke mit längerer Haltbarkeit erhältlich, und zwar auf Bas...
Die Blasformmaschine ABF 2.0 eignet sich für Getränke mit hohem und niedrigem Säuregehalt. Sie besteht aus einer Kombination von aseptischem Blasformmodul mit aseptischer Abfüll- und Verschließeinheit und sterilisiert Preforms am Austritt des Ofens und Verschlüsse mithilfe von Wasserstoffperoxid.
Entdecken Sie den GEA Service mit dreistufiger, professioneller Remote-Unterstützung für Ihre Getränkeabfüllanlagen.
Bestellen Sie alles, was Sie für die optimale Instandhaltung Ihrer Abfüll- und Verpackungsanlagen von GEA benötigen – für garantierte Zuverlässigkeit und Betriebszeiten.
Entdecken Sie GEA eShop Filling, eine benutzerfreundliche Oberfläche zur Onlinebestellung von Ersatzteilen für Füllanlagen rund um die Uhr.
Entdecken Sie GEA Smart Filling, eine vollständig integrierte webbasierte/mobile App-Plattform, die als zentrale Anlaufstelle für alle Services dient.
Schützen Sie den Betrieb Ihrer aseptischen Abfüllanlage und gewährleisten Sie die Endqualität Ihres Produkts durch die sichere Kontrolle von Risiken hinsichtlich jedes Prozessparameters eines antiseptischen Füllsystems.
Der Klimawandel und das Wachstum der Weltbevölkerung setzen die energieintensive Lebensmittelindustrie zunehmend unter Druck: Sie muss mehr Menschen versorgen, ohne die Umwelt weiter zu belasten. George Shepherd, Global Technical Sustainability Manager bei GEA, zeigt, wie Ingenieurskunst Lebensmittelproduktion zugleich nachhaltiger und effizienter macht.
Die Weltbevölkerung wächst und mit ihr die Nachfrage nach Milch. Milchprodukte sind ein wesentlicher Bestandteil vieler globaler Ernährungsgewohnheiten. Ihre Produktion kann jedoch ressourcenintensiv sein und Auswirkungen auf die Umwelt haben. Christian Müller, Senior Director Sustainability Farm Technologies bei GEA, erläutert, wie technologische Innovationen von GEA die Milchproduktion effizienter, rentabler und nachhaltiger machen.
Ob fest oder flüssig: Jedes sichere Lebensmittel ist ein Sieg im Kampf gegen unsichtbare mikrobielle Bedrohungen. Die Erfahrungen aus einem Jahrhundert hygienischer Prozessgestaltung helfen dabei: Mit der Verbindung von technischem Know-how aus über 100 Jahren in Technik und Hygienic Design setzt GEA einen hohen Maßstab für Verarbeitungsanlagen," die Lebensmittel schützen und Leben retten.