Ein hocheffizientes und vielseitiges Brausystem für Craft-Bierbrauer
Für mittelgroße und Spezialbierbrauereien mit einer Ausschlagmenge von 40 bis 115 hl (35 bis 100 US bbl)
Von Behälteraufrüstungen bis zu neuen Anlagen steht ein umfangreiches Angebot an kundenspezifischen Sudhauskonfigurationen zur Verfügung. Außerdem ist der COMPACT-STAR® dank seines intelligenten Expansionskonzepts und der Fähigkeit, einen zweistündigen Brauzyklus zu ermöglichen, für zukünftiges Wachstum vollständig anpassbar.
Die kleine Stellfläche des COMPACT-STAR® ermöglicht einen problemlosen Transport und die Gefäßmodule können frei positioniert werden, um die Auslegung des Sudhauses voll flexibel zu machen. Außerdem bietet die optionale MILLSTAR® Nassmühlen-Technologie ein schnelles Läutern und höhere Durchsätze und der interne Heizkörper mit mehrstufigem Würzeverteiler und die zweiphasige Kochtechnologie JETSTAR® ermöglichen eine umweltfreundliche Würzeproduktion. Das System ist mit einem von GEA entwickelten Malzschrothydrator und Maischerührwerk ausgestattet und zusätzliche Spezifikationen beinhalten Folgendes:
Zahlreiche Zusatzgeräte und Funktionen sind verfügbar, wie z. B. ein Dünnwürzetank, ein Dampfkondensator, ein Energiespeichersystem, eine Wasserzufuhranlage, eine Hopfen- und Zusätze-Dosierung, Treberhandhabung, Trubhandhabung, Würzekühlung und -belüftung, Dampf- und Kondensataufbereitung und CIP-Reinigung.
CRAFT-STAR® rahmenmontiert für kleine Craft-Brauereien mit einer Ausschlagmenge von 20 hl (17 US bbl).
CRAFT-STAR® rahmenmontiert für mittelgroße Craft-Brauereien mit einer Ausschlagmenge von 40 hl (35 US bbl).
Das halbautomatische Würze-Belüftungssystem für Craft-Braulösungen – DN 25 bis zu DN 50.
Unser MILLSTAR® kombiniert die Vorteile und Pluspunkte des konventionellen Nass- und Trockenmahlens. Diese Methode gewährleistet die fast perfekte Konservierung der Schale und das optimale Mahlen des Endosperms; dies bietet zahlreiche Vorteile für Ihre Brauprozesse und Ihr Endprodukt Bier.
GEA InsightPartner Brewery ist eine Software, die die Leistung Ihrer Brauerei überwacht und Informationen in Echtzeit liefert, damit Sie im Bedarfsfall schnell und effektiv gegensteuern können. So trägt GEA InsightPartner dazu bei, die Effizienz und Produktivität des Sudhauses zu steigern und die Produktqualität sicherzustellen.
Der innovative Prozessdiagnose- und Beratungsservice.
Die Weltbevölkerung wächst und mit ihr die Nachfrage nach Milch. Milchprodukte sind ein wesentlicher Bestandteil vieler globaler Ernährungsgewohnheiten. Ihre Produktion kann jedoch ressourcenintensiv sein und Auswirkungen auf die Umwelt haben. Christian Müller, Senior Director Sustainability Farm Technologies bei GEA, erläutert, wie technologische Innovationen von GEA die Milchproduktion effizienter, rentabler und nachhaltiger machen.
Ob fest oder flüssig: Jedes sichere Lebensmittel ist ein Sieg im Kampf gegen unsichtbare mikrobielle Bedrohungen. Die Erfahrungen aus einem Jahrhundert hygienischer Prozessgestaltung helfen dabei: Mit der Verbindung von technischem Know-how aus über 100 Jahren in Technik und Hygienic Design setzt GEA einen hohen Maßstab für Verarbeitungsanlagen," die Lebensmittel schützen und Leben retten.
Engineering innovation often takes the form of incremental gains. Once in a while, it takes a leap. Case in point: The washing machine. Launched in September 2022, two new GEA software solutions are upending convention and delivering similarly dramatic efficiency gains in the resource-intensive process of membrane filtration.