GEA verfügt über ein komplettes Angebot an Lösungen zur Produktion jedweder Form von frischen und getrockneten Teigwaren, Nudeln, Ramen, Couscous, extrudierten Frühstückscerealien und Snacks.
Wir bieten Matrizen, Schneidesysteme, Matrizen-Waschmaschinen sowie Verpackungsanlagen für Teigwaren, Backwaren und Snacks. Durch diese integrierte und hochgradig spezialisierte Wertschöpfungskette sowie das Zusammenspiel von Technologie, Flexibilität und Zuverlässigkeit ist GEA in der Lage, herausragende und auf die Anforderungen unserer Kunden zugeschnittene Ingenieurleistungen bereitzustellen. Wir liefern schlüsselfertige Produktionslinien, die jeden einzelnen Schritt abdecken, von der Verarbeitung der Rohstoffe bis hin zum Endprodukt – für Teigwaren, Snacks und Frühstückscerealien höchster Qualität.
Zeigt 4 von 57 an
Trocknungsanlagen für die Oberflächentrocknung in Ihrer Anwendung
Maschine mit einem Förderband zum Transport des Produkts in einen Kochbehälter mit heißem Wasser, dessen Temperatur einstellbar ist. Wird zum Kochen und zur Erhöhung der Produktfeuchtigkeit verwendet.
Anhand der Couscous-Produktionslinie lassen sich die technologischen Fähigkeiten der GEA Maschinen zur industriellen Umsetzung von Prozessen, die auf eine jahrhundertealte handwerkliche Tradition zurückblicken können, besonders effektiv aufzeigen.
Maschine mit einem Förderband zum Transport des Produkts in einen Kochbehälter mit heißem Wasser, dessen Temperatur einstellbar ist. Wird zum Kochen und zur Erhöhung der Produktfeuchtigkeit verwendet.
Fortschrittliche Systeme und neue Technologien tragen zu einer besseren Ökobilanz in Felicettis moderner Produktionsanlage für Trockenpaste bei. Vollständigen Bericht lesen
GEA hat es erfolgreich geschafft, den so genannten Biertreber sowohl in Kurz- als auch in Langschnitt-Trockenteigwaren zu verwandeln.
Crafting pasta stories
Crafting Pasta Stories - Expertise and experience behind every project
Customer story: Pastificio Felicetti
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.
Der südkoreanische Lebensmittelhersteller Pulmuone stellte die F&E-Experten von GEA vor die Herausforderung, eine industriell gefertigte Variante der traditionellen Naengmyeon-Nudeln (kalte, bissfeste Teigware) zu entwickeln. Ihr Beitrag war maßgeblich an der Entstehung des heutigen Verkaufsschlagers beteiligt, der nun mit weniger Wasser und Energie produziert wird als durch herkömmliche Methoden. Das Ergebnis bleibt den traditionellen Ursprüngen des Gerichts ebenso treu wie den Wurzeln des Produzenten Pulmuone in den Aspekten Gesundheit, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit.
Im weltweiten Ringen um Wassersicherheit leisten GEA-Technologien zum Einsparen und Aufbereiten von Wasser einen wichtigen Beitrag. Sie helfen, den Verbrauch zu senken, Verschwendung zu vermeiden und Verschmutzung zu reduzieren – in Fabriken, Landwirtschaftsbetrieben und Städten auf der ganzen Welt.