Wärme- & Kältetechnik
Unsere Produkte entdecken
Durch eine frühzeitige Zusammenarbeit mit jedem Kunden bei der Projektentwicklung ist GEA imstande, die effektivste Lösung zu finden und durch die nachhaltige Verwendung energieeffizienter Produkte eine optimale Qualität zu gewährleisten. Wir liefern Spitzentechnologien und Lösungen für die effektive Wahrung der Kühlkette, ganz gleich, für welches Produkt. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, einschließlich:
Kühlsysteme verbrauchen normalerweise am meisten Strom in einer Anlagenumgebung. Daher ist es von grundlegender Bedeutung, dass diese Anlagen optimal konfiguriert und gesteuert werden. Die Eigentümer der Anlagen und Techniker müssen heutzutage eine Unzahl an Verantwortungen auf sich nehmen und den Erwartungen und Budgets hinsichtlich der Gesamtbetriebskosten, der Kapitalrendite, des Energieverbrauchs, der Zuverlässigkeit und der Langlebigkeit gerecht werden. Experten schätzen, dass weltweit über ein Drittel aller verderblichen Waren nie beim Endkunden ankommt. Ein Hauptgrund für diesen Verlust ist auf die unzureichende Kühlung während der Lagerung und des Transports zurückzuführen. Und obschon eine effiziente Kühlkette den Abfall reduziert, muss die Industrie auch Lösungen einführen, die die Umweltbelastung verringern und die Nachhaltigkeit verbessern.
Aufgrund unseres umfangreichen Know-hows in der Lebensmittel- und Getränkebranche und milchverarbeitenden Industrie stellen wir eine wertvolle Ressource für Sie dar. Wir bieten Ihnen nämlich bereits in der Vorbereitungsphase eines Projekts aufschlussreiche Analysen. Dieser wertschöpfende Vorteil ermöglicht es Ihnen, vorab zu prüfen, ob die Ergebnisse die erforderlichen Spezifikationen erfüllen. Eine optimierte Leistung wirkt sich positiv auf Ihre Effizienz aus, die unzählige Vorteile mit sich bringt – höhere Qualität, geringerer Energie- und Ressourcenbedarf und weniger Abfall.
Der Nachdruck von GEA liegt bei der Verwendung eines zuverlässigen, energieeffizienten Designs, natürlicher Kühlmittel und innovativer, energiewiederverwertender Systeme. Unsere Lösungen sind hilfreich, um:
Parallel zu unseren industriellen und kommerziellen Kühllösungen hat GEA Wärmepumpen entwickelt, die als eine der besten nachhaltigen Lösungen weltweit gelten. Unsere Wärmepumpen sind dazu konzipiert, Abwärme einzufangen und wieder im Herstellungsprozess zu nutzen, wodurch diese wertvolle Wärme nicht einfach in der Umgebung verloren geht. Die eingehende Bewertung Ihrer Kapitalrendite wird Sie davon überzeugen, dass unsere industriellen Wärmepumpenlösungen all Ihren finanziellen und umweltbezogenen Interessen gerecht wird.
Zeigt 4 von 57 an
Spindelabdichtung mittels Schraubbuchse oder Metallbälgen
Armaturen mit Spindelabdichtung durch Schraubbuchse und Metallbalg.
Zum Öffnen und Schließen der Rohrleitung besitzen Absperrklappen eine Scheibe, die gedreht wird.
Jede Anlage oder Maschine, die auf einen zuverlässigen Langzeitbetrieb ausgelegt ist, benötigt eine Steuereinheit zur Kommunikation zwischen den verschiedenen Anlagenteilen. Sie ist eine der wichtigsten Komponenten und gewährleistet Zuverlässigkeit und einen effizienten Betrieb.
Aurivo, Irlands zweitgrößter Flüssigmilchverarbeiter, hat die CO2-Emissionen an seinem Standort in Killygordon dank des integrierten Milchverarbeitungs-, Kühl- und Wärmepumpensystems von GEA um 80% gesenkt.
Mars reduziert Betriebskosten und verbessert die CO2-Bilanz mit industriellen Wärmepumpen von GEA. Ganzheitliche Engineeringlösungen für Lebensmittel-, Getränke- und Molkereiprozesse.
GEA Service
#CoolestTeam Auriella Hasshoff
#CoolestTeam Elisabeth Lilienthal
#CoolestTeam Evelyn Li
Der Klimawandel und das Wachstum der Weltbevölkerung setzen die energieintensive Lebensmittelindustrie zunehmend unter Druck: Sie muss mehr Menschen versorgen, ohne die Umwelt weiter zu belasten. George Shepherd, Global Technical Sustainability Manager bei GEA, zeigt, wie Ingenieurskunst Lebensmittelproduktion zugleich nachhaltiger und effizienter macht.
Die Weltbevölkerung wächst und mit ihr die Nachfrage nach Milch. Milchprodukte sind ein wesentlicher Bestandteil vieler globaler Ernährungsgewohnheiten. Ihre Produktion kann jedoch ressourcenintensiv sein und Auswirkungen auf die Umwelt haben. Christian Müller, Senior Director Sustainability Farm Technologies bei GEA, erläutert, wie technologische Innovationen von GEA die Milchproduktion effizienter, rentabler und nachhaltiger machen.
Ob fest oder flüssig: Jedes sichere Lebensmittel ist ein Sieg im Kampf gegen unsichtbare mikrobielle Bedrohungen. Die Erfahrungen aus einem Jahrhundert hygienischer Prozessgestaltung helfen dabei: Mit der Verbindung von technischem Know-how aus über 100 Jahren in Technik und Hygienic Design setzt GEA einen hohen Maßstab für Verarbeitungsanlagen," die Lebensmittel schützen und Leben retten.