Industrielle Flüssigkeiten
Diesel ist der wichtigste Kraftstoff für Motoren – nicht nur in der Industrie, sondern auch in der Landwirtschaft. Allerdings ist Diesel nicht unbedingt gleich Diesel. Schwierige Transport- und Lagerbedingungen führen häufig zu einer Verunreinigung des Kraftstoffs durch Kondensat und Schmutzpartikel, die modernen Hochleistungsmotoren erheblichen Schaden zufügen können.
GEA bietet mit Zentrifugal-Separatoren eine Lösung für die Aufbereitung von kontaminiertem Heiz- und Dieselöl und erfüllt damit die Anforderungen des heutigen Markts. Durch ihre geringe Größe können sie einfach transportiert und selbst in den abgelegensten Gebieten eingesetzt werden.
GEA Separatoren trennen zuverlässig Feststoffverunreinigungen und Wasser aus dem kontaminierten Heiz- oder Dieselöl. Dies führt zu einer längeren Lebensdauer für Motoren, gesenkten Betriebskosten und einem reduzierten Verbrauch von Filterkomponenten.
GEA bietet Lösungen für den landwirtschaftlichen Sektor, das öffentliche Verkehrswesen sowie für Zechen und Tanklager, die den speziellen Bedürfnissen unserer Kunden Rechnung tragen.
Zeigt 3 von 3 an
Mischen ist ein wichtiger Prozess in der Herstellung einer großen Produktpalette in einer Vielzahl von Industrien. Auf der Grundlage unserer umfassenden Erfahrung und unserem technologischem Know-how bietet GEA eine Vielzahl an Mischlösungen für Chargenbetrieb, kontinuierlichen Betrieb und im eigenen Haus ausgelegte Konzepte für spezielle Anwendu...
Strahlpumpen, auch Ejektoren genannt, sind Apparate zum Fördern, Verdichten oder Mischen von Gasen, Dämpfen, Flüssigkeiten oder Feststoffen. Sie dienen u.a. zur Erzeugung eines Vakuums, in dem ein gasförmiges oder flüssiges Medium als Treibmedium agiert.
GEA Separatoren werden zur Klärung von Flüssigkeiten und Trennung von Flüssigkeitsgemischen eingesetzt. Unter Ausnutzung der Zentrifugalkraft trennen sie Suspensionen, die aus zwei oder mehr Phasen mit unterschiedlicher Dichte bestehen. Sie können für eine flüssig-flüssig, flüssig-flüssig-fest bzw. für eine flüssig-feste Abscheidung genutzt werde...
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.
Der südkoreanische Lebensmittelhersteller Pulmuone stellte die F&E-Experten von GEA vor die Herausforderung, eine industriell gefertigte Variante der traditionellen Naengmyeon-Nudeln (kalte, bissfeste Teigware) zu entwickeln. Ihr Beitrag war maßgeblich an der Entstehung des heutigen Verkaufsschlagers beteiligt, der nun mit weniger Wasser und Energie produziert wird als durch herkömmliche Methoden. Das Ergebnis bleibt den traditionellen Ursprüngen des Gerichts ebenso treu wie den Wurzeln des Produzenten Pulmuone in den Aspekten Gesundheit, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit.
Im weltweiten Ringen um Wassersicherheit leisten GEA-Technologien zum Einsparen und Aufbereiten von Wasser einen wichtigen Beitrag. Sie helfen, den Verbrauch zu senken, Verschwendung zu vermeiden und Verschmutzung zu reduzieren – in Fabriken, Landwirtschaftsbetrieben und Städten auf der ganzen Welt.