Industrielle Flüssigkeiten
Zur Entfernung von Verunreinigungen wie Wasser und Schmutz- oder Metallpartikeln, die zu Korrosion, Blockaden und Systemstörungen führen können, wird eine kontinuierliche Aufbereitung von Schmier- und Hydrauliköl empfohlen. GEA Separatoren sind ideal für diesen kontinuierlichen Aufbereitungsprozess geeignet und können Materialpartikel im Bereich bis zu 1 μm entfernen.
Durch den Einsatz von GEA Separatoren erfährt das Öl eine schnellere und effizientere Reinigung, als es mit den herkömmlichen Sedimenttanks möglich ist. Der Einsatz unserer zentrifugalen Trenntechnologie im Bypass zum Umlaufsystem stellt sicher, dass Ihrem Motor für einen ruhigen Motorlauf gereinigtes Öl zur Verfügung steht. Unsere Technologie ist nicht nur in der Lage, kleinste Metallpartikel in der Größenordnung eines Bakteriums zu entfernen, sondern sie kann auch organische Partikel bis auf etwa 5 μm abscheiden. Das Öl enthält nach der Aufbereitung nur noch ungefähr 0,1 Prozentvolumen freies Wasser: damit garantieren unsere Separatoren, dass über 99,9 Prozentvolumen Ihrer Hydraulik- oder Schmieröle reines Öl sind.
Für die Industrie und die Landwirtschaft machen sich die Vorteile reinerer Öle und längerer Ölwechselintervalle durch eine längere Lebensdauer der Komponenten wie Lager, reduzierte Stillstandszeiten und durch eine Kostenreduzierung für den Einkauf der Öle und die Entsorgung der Altöle bemerkbar.
Zeigt 3 von 3 an
Mischen ist ein wichtiger Prozess in der Herstellung einer großen Produktpalette in einer Vielzahl von Industrien. Auf der Grundlage unserer umfassenden Erfahrung und unserem technologischem Know-how bietet GEA eine Vielzahl an Mischlösungen für Chargenbetrieb, kontinuierlichen Betrieb und im eigenen Haus ausgelegte Konzepte für spezielle Anwendu...
Strahlpumpen, auch Ejektoren genannt, sind Apparate zum Fördern, Verdichten oder Mischen von Gasen, Dämpfen, Flüssigkeiten oder Feststoffen. Sie dienen u.a. zur Erzeugung eines Vakuums, in dem ein gasförmiges oder flüssiges Medium als Treibmedium agiert.
GEA Separatoren werden zur Klärung von Flüssigkeiten und Trennung von Flüssigkeitsgemischen eingesetzt. Unter Ausnutzung der Zentrifugalkraft trennen sie Suspensionen, die aus zwei oder mehr Phasen mit unterschiedlicher Dichte bestehen. Sie können für eine flüssig-flüssig, flüssig-flüssig-fest bzw. für eine flüssig-feste Abscheidung genutzt werde...
Der Klimawandel und das Wachstum der Weltbevölkerung setzen die energieintensive Lebensmittelindustrie zunehmend unter Druck: Sie muss mehr Menschen versorgen, ohne die Umwelt weiter zu belasten. George Shepherd, Global Technical Sustainability Manager bei GEA, zeigt, wie Ingenieurskunst Lebensmittelproduktion zugleich nachhaltiger und effizienter macht.
Die Weltbevölkerung wächst und mit ihr die Nachfrage nach Milch. Milchprodukte sind ein wesentlicher Bestandteil vieler globaler Ernährungsgewohnheiten. Ihre Produktion kann jedoch ressourcenintensiv sein und Auswirkungen auf die Umwelt haben. Christian Müller, Senior Director Sustainability Farm Technologies bei GEA, erläutert, wie technologische Innovationen von GEA die Milchproduktion effizienter, rentabler und nachhaltiger machen.
Ob fest oder flüssig: Jedes sichere Lebensmittel ist ein Sieg im Kampf gegen unsichtbare mikrobielle Bedrohungen. Die Erfahrungen aus einem Jahrhundert hygienischer Prozessgestaltung helfen dabei: Mit der Verbindung von technischem Know-how aus über 100 Jahren in Technik und Hygienic Design setzt GEA einen hohen Maßstab für Verarbeitungsanlagen," die Lebensmittel schützen und Leben retten.