Liquid Dosage
In the life science sector, intravenous and parenteral emulsions can be used for nutritive therapy applications when a patient is unable to consume food or receive nutrition by vascular administration.
The emulsions consist of an oil, an emulsifier and a balanced blend of amino acids in a continuous phase of distilled water. To prevent serious side-effects and to enhance the physical stability of the emulsion, the droplet size of the oil must be kept small, usually below 0.6 µm with an average size of approximately 0.2 µm.
High-pressure, multiple-pass homogenization is used to generate a small particle size emulsion with a narrow size distribution. The homogenized product may then be filtered and autoclaved at 110 °C, further reducing the overall particle size.
GEA recommends a homogenizer designed for 600 bar applications that’s equipped with a two-stage homogenization valve. Fully compliant with 3-A sanitary standards and both US FDA and cGMP guidelines, GEA homogenizers are suitable for aseptic and non-aseptic use and are designed and constructed to ensure flexibility, reliability, ease of installation and maintenance.
Furthermore, GEA supplies a comprehensive range of lyophilization products and services for parenteral product processing, comprising laboratory freeze dryers for pilot-scale and R&D work, industrial freeze dryers and complete freeze dryer systems.
Zeigt 4 von 12 an
Aseptische Ventile erfüllen die besonders hohen Anforderungen innerhalb UltraClean- und Aseptischen Prozessen. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihnen die höchste Qualität in Bezug auf hygienisches Design und Nachhaltigkeit angeboten wird.
Innovative CIP-Konzepte von GEA erfüllen umfassende hohe Normen. Unsere Experten garantieren die Produktsicherheit an jeder Stelle des Prozesses. Jede Aktualisierung wird an die individuellen lokalen Bedingungen und Anforderungen der Kunden angepasst und führt zu erheblichen Einsparungen.
GEA Hilge bietet ein vielseitiges Sortiment an Kreisel- und Verdrängerpumpen für unterschiedlichste und sensible Anwendungen in der Getränke-, Nahrungsmittel und Pharmaindustrie an.
Die GEA Kompressionsblöcke sind der pulsierende Kern der Homogenisierungsanlagen, da sie die Homogenisierung aktivieren, indem sie das Produkt mit hohem Druck pumpen, bis es innerhalb des Homogenisierventils zu fließen beginnt.
Der Klimawandel und das Wachstum der Weltbevölkerung setzen die energieintensive Lebensmittelindustrie zunehmend unter Druck: Sie muss mehr Menschen versorgen, ohne die Umwelt weiter zu belasten. George Shepherd, Global Technical Sustainability Manager bei GEA, zeigt, wie Ingenieurskunst Lebensmittelproduktion zugleich nachhaltiger und effizienter macht.
Die Weltbevölkerung wächst und mit ihr die Nachfrage nach Milch. Milchprodukte sind ein wesentlicher Bestandteil vieler globaler Ernährungsgewohnheiten. Ihre Produktion kann jedoch ressourcenintensiv sein und Auswirkungen auf die Umwelt haben. Christian Müller, Senior Director Sustainability Farm Technologies bei GEA, erläutert, wie technologische Innovationen von GEA die Milchproduktion effizienter, rentabler und nachhaltiger machen.
Ob fest oder flüssig: Jedes sichere Lebensmittel ist ein Sieg im Kampf gegen unsichtbare mikrobielle Bedrohungen. Die Erfahrungen aus einem Jahrhundert hygienischer Prozessgestaltung helfen dabei: Mit der Verbindung von technischem Know-how aus über 100 Jahren in Technik und Hygienic Design setzt GEA einen hohen Maßstab für Verarbeitungsanlagen," die Lebensmittel schützen und Leben retten.