Liquid Dosage
Vaccines, biological preparations that provide active acquired immunity to a particular disease, are among the 20th century’s most successful and cost-effective public health tools. As system integrators and liquid processing specialists, GEA has the scale, the know-how and the flexibility required to meet your specific application requirements.
With access to some of the world's most advanced manufacturing equipment and a wealth of expertise and experience to call on, GEA fundamentally understands the processes involved in vaccine production, the capabilities of the technologies employed and the engineering required to ensure that they operate at optimum capacity with the lowest maintenance.
From the planning phase up to the construction and automation of turnkey plants and process lines, which conform to stringent hygienic and regulatory requirements, GEA is dedicated to developing and supplying customer-orientated solutions, including aseptic process management, optimum cleaning capability, closed product handling, compliance with GMP requirements, gentle product treatment, the efficient recovery of active ingredients and reliable scale-up.
GEA’s technologies include mechanical separation, fermentation, high-pressure homogenization and cell rupture, freeze drying, aseptic spray drying, plant control systems (SCADA and MES) and more. Our product portfolio also includes a range of batch and continuous mixing, blending and formulation systems, including standard and custom-designed solutions for media preparation and formulation, as well as automation, data collection and CIP/SIP solutions.
With its unique blend of expertise and experience, GEA supplies standalone machines or package units that guarantee a high yield of valuable substances and operate efficiently, reliably and economically. Whether large or small, GEA can add value to any vaccine production project.
Zeigt 4 von 12 an
Aseptische Ventile erfüllen die besonders hohen Anforderungen innerhalb UltraClean- und Aseptischen Prozessen. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihnen die höchste Qualität in Bezug auf hygienisches Design und Nachhaltigkeit angeboten wird.
Innovative CIP-Konzepte von GEA erfüllen umfassende hohe Normen. Unsere Experten garantieren die Produktsicherheit an jeder Stelle des Prozesses. Jede Aktualisierung wird an die individuellen lokalen Bedingungen und Anforderungen der Kunden angepasst und führt zu erheblichen Einsparungen.
GEA Hilge bietet ein vielseitiges Sortiment an Kreisel- und Verdrängerpumpen für unterschiedlichste und sensible Anwendungen in der Getränke-, Nahrungsmittel und Pharmaindustrie an.
Die GEA Kompressionsblöcke sind der pulsierende Kern der Homogenisierungsanlagen, da sie die Homogenisierung aktivieren, indem sie das Produkt mit hohem Druck pumpen, bis es innerhalb des Homogenisierventils zu fließen beginnt.
Der Klimawandel und das Wachstum der Weltbevölkerung setzen die energieintensive Lebensmittelindustrie zunehmend unter Druck: Sie muss mehr Menschen versorgen, ohne die Umwelt weiter zu belasten. George Shepherd, Global Technical Sustainability Manager bei GEA, zeigt, wie Ingenieurskunst Lebensmittelproduktion zugleich nachhaltiger und effizienter macht.
Die Weltbevölkerung wächst und mit ihr die Nachfrage nach Milch. Milchprodukte sind ein wesentlicher Bestandteil vieler globaler Ernährungsgewohnheiten. Ihre Produktion kann jedoch ressourcenintensiv sein und Auswirkungen auf die Umwelt haben. Christian Müller, Senior Director Sustainability Farm Technologies bei GEA, erläutert, wie technologische Innovationen von GEA die Milchproduktion effizienter, rentabler und nachhaltiger machen.
Ob fest oder flüssig: Jedes sichere Lebensmittel ist ein Sieg im Kampf gegen unsichtbare mikrobielle Bedrohungen. Die Erfahrungen aus einem Jahrhundert hygienischer Prozessgestaltung helfen dabei: Mit der Verbindung von technischem Know-how aus über 100 Jahren in Technik und Hygienic Design setzt GEA einen hohen Maßstab für Verarbeitungsanlagen," die Lebensmittel schützen und Leben retten.