Upstream
Schmieröle für Gasturbinen und Dieselmotoren werden kontinuierlich mit Kondenswasser, feinsten Metallpartikeln und Zersetzungsprodukten verunreinigt. Schmieröle müssen kontinuierlich gereinigt werden, um frühzeitigen Verschleiß der Turbinen und Motoren zu vermeiden und auf diese Weise die maximale Verfügbarkeit der Anlage sicherzustellen. GEA Aufbereitungsanlagen sind nicht nur zuverlässig und effizient, sondern auch so robust konstruiert, dass die Anforderungen für die Ölfeldindustrie vollständig erfüllt sind.
GEA Schmierölaufbereitungsanlagen sind mit einem selbstreinigenden Separator ausgestattet. Er entfernt im Bypass sowohl Wasser als auch unerwünschte Fremdstoffe aus dem Schmieröl. Dies wirkt nicht nur dem Verschleiß empfindlicher Antriebsteile entgegen, sondern erhöht auch die Lebensdauer des Öls, sodass sich Einkauf- und Entsorgungskosten für die betriebliche Ausrüstung reduzieren.
Unsere Zentrifugen erzeugen hohe Fliehkräfte und erreichen so maximale Trennschärfe selbst bei hohen Durchsatzraten von bis zu 80 Kubikmetern pro Stunde. Dank des innovativen Sensorsystems für die vollautomatische Steuerung des Ölaufbereitungsprozesses sind sie perfekt für einen nicht überwachten Betrieb konzipiert. Unsere Kunden profitieren von zusätzlichen Eigenschaften unserer Separatoren wie einem hohen Grad an Robustheit, niedrigen Energieanforderungen und einem Platz sparenden Design.
Zeigt 2 von 2 an
Mischen ist ein wichtiger Prozess in der Herstellung einer großen Produktpalette in einer Vielzahl von Industrien. Auf der Grundlage unserer umfassenden Erfahrung und unserem technologischem Know-how bietet GEA eine Vielzahl an Mischlösungen für Chargenbetrieb, kontinuierlichen Betrieb und im eigenen Haus ausgelegte Konzepte für spezielle Anwendu...
Strahlpumpen, auch Ejektoren genannt, sind Apparate zum Fördern, Verdichten oder Mischen von Gasen, Dämpfen, Flüssigkeiten oder Feststoffen. Sie dienen u.a. zur Erzeugung eines Vakuums, in dem ein gasförmiges oder flüssiges Medium als Treibmedium agiert.
Enhance machinery performance with efficient oil treatment solutions
Die Vermeidung von Verschwendung ist uns bei GEA wichtig, und durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit der Gefriertrocknungstechnologie können wir überschüssige Nahrungsmittel in wertvolle, haltbare Produkte umwandeln – und so dazu beitragen, Abfallmengen zu reduzieren, die Lagerfähigkeit zu verlängern und eine nachhaltigere Lebensmittelversorgung für künftige Generationen zu schaffen.
Der südkoreanische Lebensmittelhersteller Pulmuone stellte die F&E-Experten von GEA vor die Herausforderung, eine industriell gefertigte Variante der traditionellen Naengmyeon-Nudeln (kalte, bissfeste Teigware) zu entwickeln. Ihr Beitrag war maßgeblich an der Entstehung des heutigen Verkaufsschlagers beteiligt, der nun mit weniger Wasser und Energie produziert wird als durch herkömmliche Methoden. Das Ergebnis bleibt den traditionellen Ursprüngen des Gerichts ebenso treu wie den Wurzeln des Produzenten Pulmuone in den Aspekten Gesundheit, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit.
Im weltweiten Ringen um Wassersicherheit leisten GEA-Technologien zum Einsparen und Aufbereiten von Wasser einen wichtigen Beitrag. Sie helfen, den Verbrauch zu senken, Verschwendung zu vermeiden und Verschmutzung zu reduzieren – in Fabriken, Landwirtschaftsbetrieben und Städten auf der ganzen Welt.