Upstream
Slop-Wasser (Schmutzwasser) entsteht auf Offshore-Bohrplattformen für Öl und Gas beim Reinigen des Rohr- und Bohrdecks. Es handelt sich um Wasser, das mit Kohlenwasserstoffen, anderen Chemikalien und Abfallstoffen verunreinigt ist. Auf Bohrdecks kann Slop-Wasser auch erosive Substanzen wie hochkorrosive Salze, Bohrschlämme, einschließlich Chemikalien in Suspension und in Lösung, wasserhaltige Schlämme, Salzwasser, Regenwasser und Formationswasser sowie Sand, Schwimmstoffe, Steine und große Partikel enthalten.
Bei verschiedenen Prozessen in der Öl- und Gasindustrie, einschließlich der Wasseraufbereitung, ist die strikte Einhaltung von Umweltvorschriften von entscheidender Bedeutung. Um die von der International Maritime Organization (IMO) festgelegten Standards zu erfüllen, bietet GEA spezielle leistungsstarke, selbstreinigende Zentrifugal-Separatoren und Klärdekanter-Zentrifugen an. Ziel ist es, den Ölgehalt effizient unter die gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwerte zu senken, die in einigen Regionen oft bei 15 ppm oder 5 ppm liegen.
Durch den kontinuierlichen, zuverlässigen Betrieb sowie kosteneffiziente Merkmale wie reduzierte Entsorgungskosten und niedriger Energieverbrauch eignen sich die Lösungen von GEA sowohl für Offshore- als auch für Onshore-Anwendungen. Der Fokus auf Konformität, Effizienz und Wirtschaftlichkeit ist der rote Faden bei der Bewältigung der Herausforderungen durch ölverschmutztes Wasser in der Öl- und Gasindustrie.
Um die Einhaltung der vorgeschriebenen Grenzwerte zu gewährleisten, setzen wir ein spezielles Öl-in-Wasser-Messgerät ein. Dieses Gerät überwacht die wässrige Phase und stellt sicher, dass das entölte Wasser den Umweltanforderungen entspricht. Überschreitet der Ölgehalt die festgelegte Norm, wird die Flüssigkeit in den Slop-Wassertank zurückgeführt und erst wieder freigegeben, wenn sie die geforderten Reinheitskriterien erfüllt.
All diese verschiedenen möglichen Zusammensetzungen machen eine Einleitung von Slop-Wasser ins Meer aufgrund bestehender Umweltvorschriften unzulässig, sodass sie vor der Einleitung behandelt werden müssen. Unser Ansatz ermöglicht die Behandlung des Slop-Wassers vor Ort, wodurch der kostspielige Transport an Land zur Behandlung und Entsorgung entfällt. Durch die effiziente Aufbereitung des Slop-Wassers an der Quelle gewährleistet unsere Lösung nicht nur die Einhaltung der Vorschriften, sondern minimiert auch die Umweltbelastung und senkt die Betriebskosten.
High-efficiency slop water treatment utilizing disk stack centrifuges
Zeigt 2 von 2 an
Sobald der Feststoffgehalt in der zu verarbeitenden Suspension besonders hoch ist, schlägt die Stunde der Dekanter. Sie sorgen für hohe Klärleistung und höchstmögliche Entwässerung oder trennen zwei Flüssigkeiten bei gleichzeitiger Abscheidung der Feststoffe. Wesentliche Voraussetzungen hierfür sind u.a. eine hohe Trommeldrehzahl, ein leistungsst...
GEA Separatoren werden zur Klärung von Flüssigkeiten und Trennung von Flüssigkeitsgemischen eingesetzt. Unter Ausnutzung der Zentrifugalkraft trennen sie Suspensionen, die aus zwei oder mehr Phasen mit unterschiedlicher Dichte bestehen. Sie können für eine flüssig-flüssig, flüssig-flüssig-fest bzw. für eine flüssig-feste Abscheidung genutzt werde...
Als der südkoreanische Lebensmittelhersteller Pulmuone die F&E-Experten von GEA vor die Herausforderung stellte, eine moderne Variante der traditionellen kalten bissfesten Nudeln (Naengmyeon) zu entwickeln, waren sie sofort zur Stelle. Ihr Beitrag war entscheidend bei der Entwicklung dessen, was heute ein Verkaufsschlager ist und mit weniger Wasser und Energie hergestellt wird als mit herkömmlichen Methoden. Und das Ergebnis bleibt den traditionellen Ursprüngen des Gerichts und den Wurzeln von Pulmuone in Punkten wie Gesundheit, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit treu.
Im weltweiten Ringen um Wassersicherheit leisten GEA-Technologien zum Einsparen und Aufbereiten von Wasser einen wichtigen Beitrag. Sie helfen, den Verbrauch zu senken, Verschwendung zu vermeiden und Verschmutzung zu reduzieren – in Fabriken, Landwirtschaftsbetrieben und Städten auf der ganzen Welt.