Nahrungsmittel
Unsere Produkte entdecken
In den industrialisierten Ländern zeigt sich ein Aufwärtstrend in Richtung Fertiggerichte, die nährstoffreich, gesund und leicht zuzubereiten sind.
Wir bieten innovative Lösungen zum Aufbereiten, Abscheiden,
Zeigt 4 von 105 an
Durch die Verbindung von Prozessüberwachung per Online-Analysetools mit soliden Verfahrenstechnikprinzipien und fortschrittlichen Prozessmodellierungsmethoden können Prozesse aktiv überwacht werden, um Eingabevariationen zu kompensieren.
Durch seine langjährige, kombinierte Erfahrung in der Teigwarenherstellung gehört GEA zu den führenden Anbietern von Produktionsanlagen für Frischteigwaren und stellt Maschinen für Frischteigwaren, Tiefkühlkost und Fertiggerichte bereit. Dank seiner Ingenieure und Techniker ist GEA in der Lage, schlüsselfertige, maßgeschneiderte Komplettlinien fü...
GEA konstruiert und fertigt schlüsselfertige automatisierte Herstellungslinien für trockene Lang- und Kurzwaren, Frischteigwaren mit einfachem oder doppeltem Teigblatt sowie Fertiggerichte. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen, die all ihre Anforderungen erfüllen.
Das Wissen um die Zubereitung eines Produkts und das Verständnis für die Grundlagen des Kochens stellen die Basis für die Kunst des Kochens. Öfen von GEA helfen Ihnen, die Lebensmittelkette mit attraktiven, gesunden und innovativen Lebensmitteln zu versorgen.
Development of new food products can be a costly and labor-intensive investment for many customers. Add to that, complex formulation, detailed process design and plant validation, this can become a daunting process for some customers to undertake alone.
To help achieve greater confidence in the safe and repeatable production of your food products prior to market release, GEA has built dedicated test centers, designed to aid development and trial at a small scale before releasing for larger scale production.
Critical process technologies including separation, formulation, mixing, evaporation, and drying are available in our many small-scale test plants enabling you to conveniently prove your product or process before making a large-scale investment.
For example - our new Bakery Experience Centers (BEC) located in Schio and in Verona, Italy have been established to allow customers to trial new baked goods recipes in a controlled environment. This minimizes risk and allows customers to free up their own plant whilst simultaneously running new product trials offline. Together with you, our bakery experts can provide guidance on optimal setup between recipe and plant design before going into full-scale production.
With decades of process experience gained from food processing plants all over the world, our test centers give you the confidence that the process units we deliver are optimized to suit the local process and environmental conditions. In addition, the ongoing refinements that we make through offline testing will ultimately benefit the final solution for your production facility.
Process design is only part of our offering. With GEA, you have access to the latest technologies, equipment and engineering expertise, which we will combine to deliver your complete end-to-end solution.
Our test centers are:
Contact us to find out more about how GEA can add value to your food processing needs.
Butt Foods chose GEA PowerPak PLUS thermoformer for wrapping naan breads at its Nottingham facility and is thrilled with its productivity boost and increased efficiency.
GEA MultiDrum breader helps Moy Park to meet day-to-day challenges, develop new products and enhance productivity across the company’s extensive range of fresh homestyle chicken.
Kälte- und Wärmetechnik für die Nahrungsmittelverarbeitung
Boost brand visibility and stand out on shelves
Maximize efficiency and productivity with the GEA Aquarius BunchWrapper
100% vegetable burger with GEA ProMix and GEA CutMaster
Der Klimawandel und das Wachstum der Weltbevölkerung setzen die energieintensive Lebensmittelindustrie zunehmend unter Druck: Sie muss mehr Menschen versorgen, ohne die Umwelt weiter zu belasten. George Shepherd, Global Technical Sustainability Manager bei GEA, zeigt, wie Ingenieurskunst Lebensmittelproduktion zugleich nachhaltiger und effizienter macht.
Die Weltbevölkerung wächst und mit ihr die Nachfrage nach Milch. Milchprodukte sind ein wesentlicher Bestandteil vieler globaler Ernährungsgewohnheiten. Ihre Produktion kann jedoch ressourcenintensiv sein und Auswirkungen auf die Umwelt haben. Christian Müller, Senior Director Sustainability Farm Technologies bei GEA, erläutert, wie technologische Innovationen von GEA die Milchproduktion effizienter, rentabler und nachhaltiger machen.
Ob fest oder flüssig: Jedes sichere Lebensmittel ist ein Sieg im Kampf gegen unsichtbare mikrobielle Bedrohungen. Die Erfahrungen aus einem Jahrhundert hygienischer Prozessgestaltung helfen dabei: Mit der Verbindung von technischem Know-how aus über 100 Jahren in Technik und Hygienic Design setzt GEA einen hohen Maßstab für Verarbeitungsanlagen," die Lebensmittel schützen und Leben retten.