Sustainable solutions for a world of applications
Die Experten von GEA unterstützen die großen Träume von innocent auf dem ganzen Weg. Dies ist die Geschichte der „weltweit beliebtesten Fabrik für kleine gesunde Getränke“, in die nur Lösungen Einzug halten dürfen, die den Kohlendioxidausstoß und den Wasserverbrauch reduzieren und Abfall als Ressource behandeln.
Die Wärmepumpen von GEA sind von entscheidender Bedeutung für das Gateshead Mine Water Scheme, das größte Wärmerückgewinnungssystem seiner Art im Land, das den Klimawandel durch Dekarbonisierung der Fernwärme bekämpfen soll.
Die Stadt Lemgo im Nordwesten Deutschlands verfügt über eine Altstadt mit Fachwerkhäusern und attraktiven historischen Bauwerken. Dennoch planen die Verantwortlichen, bis zu 80% der für die Stadt benötigten Fernwärme aus erneuerbaren Quellen zu erzeugen.
GEA has supplied integrated cooling and heating systems for the factory of the poultry processing company 2 Sisters Storteboom B.V. in Komorniki, Poland. The aim is to significantly reduce energy consumption and CO₂ emissions, thus protecting the environment and saving costs.
Da die Nachfrage nach vegetarischen und veganen Lebensmitteln kontinuierlich steigt, werden weltweit fast täglich neue Produkte auf pflanzlicher Basis auf den Markt gebracht.
Klimatisierung von Ausstellungshallen auf dem Messegelände München
Lesen Sie mehr darüber, wie GEA Wärmepumpenlösungen im schwedischen Malmö die Abwärme von Abwasser- und Müllverbrennungsanlagen in wertvolle Heizwärme für Privathaushalte verwandeln!
GEA Grasso M screw compressor packages provide a wide capacity range, energy savings and keep the total cost of ownership of the plant to a minimum
Godden Food ist ein Familienunternehmen in Familienhand, das einen Lebensmittelgroßhandel in Ormeau, nördlich der wunderschönen Gold Coast im australischen Bundesstaat Queensland, betreibt. Das Unternehmen hält eine umfassende Palette an Tiefkühl-, Kühl-, Frisch- und Trockenwaren für Restaurants, Caterer und Privatkunden im Südosten von Queensland und im Norden von New South Wales bereit.
The right refrigeration technology for Sweden’s future skating champions: GEA Grasso M.
GEA hat für das Kühlhaus von Bidfood Horeca Service in Belgien eine neue Ammoniak-Kälteanlage installiert, die 50 % energieeffizienter arbeitet.
Für das neue Geflügelverarbeitungs-Werk von Wipasz im ländlichen Międzyrzec Podlaski in Polen, einer der am stärksten automatisieren und nachhaltigen Anlage ihrer Art in Europa, hat GEA Refrigeration Technologies im Rahmen eines mehrere Millionen Euro schweren Projekts ein integriertes Kühl- und Wärmepumpensystem realisiert.
GEA's sustainable refrigeration solution reduces energy use and carbon footprint at Netherland's world-class Thialf ice arena. More at gea.com/leisuresport
Die Wolf ButterBack ist ein Spezialist für süße Stückle (in Deutschland je nach Region auch Teilchen, Plunder oder Kaffeestückchen genannt), die das Unternehmen für Bäckereien produziert. Diese erhalten die Plunder-Teiglinge tiefgekühlt, um sie im eigenen Haus fertig zu backen und ihren Kunden anzubieten. Die Rezepte sind echte Erfolgsrezepte: Rund 20 Jahre nach der Inbetriebnahme des ersten Werks (zur Jahrtausendwende) in der Fürther Magazinstraße, gehören mittlerweile bereits drei Werke zu dem Standort.
Intermalt reduziert Betriebskosten und verbessert die CO2-Bilanz mit industriellen Wärmepumpen von GEA. Ganzheitliche Engineeringlösungen für Lebensmittel-, Getränke- und Molkereiprozesse: www.gea.com/industrialrefrigeration
Dank hochmoderner Kühl- und Wärmepumpentechnologie von GEA kann SnowWorld in fünf Indoor-Skihallen in den Niederlanden ein nachhaltiges Wintersportvergnügen anbieten.
Das revolutionäre Bunhill 2 Energy Centre – das erste seiner Art weltweit – liefert eine Blaupause zur Dekarbonisierung der Wärmeerzeugung bei potenziellen zukünftigen Projekten in London und auf der ganzen Welt. Damit werden nicht nur Heizkosten und Kohlenstoffemissionen reduziert, auch die Luftqualität wird besser. Außerdem werden Städte unabhängiger bei der Energieversorgung.
Kältetechnik hält Lebensmittel frisch und bewahrt die Vitamine
Die Eiscremefabrik CICL in Sri Lanka, eine der modernsten Eismanufakturen Asiens, bestätigt auch Jahre nach der Installation eines GEA Kältesystems ihren anhaltenden Kühlerfolg.
Der 2018 fertiggestellte Neubau mit einer Mindestverfügbarkeit von 99,98 % (TSI Level 3 erweitert) ist das erste Rechenzentrum, dessen Nachhaltigkeit mit dem Gold-Zertifikat der ÖGNI ausgezeichnet wurde. Einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit leistet die natürliche Kühlung mit Flusswasser. Abgesichert wird die ununterbrochen bereitzustellende Kühlleistung maschinell: durch vier Ammoniak-Kaltwassersätze ‚BluAstrum‘ von GEA.
Äpfel aus Südafrika werden in einer kontrollierten Atmosphäre gelagert, die den Reifungsprozess verlangsamt.
Die neuen Kühlsysteme für die Jupiter
Aurivo, Irlands zweitgrößter Flüssigmilchverarbeiter, hat die CO2-Emissionen an seinem Standort in Killygordon dank des integrierten Milchverarbeitungs-, Kühl- und Wärmepumpensystems von GEA um 80% gesenkt.
Mars reduziert Betriebskosten und verbessert die CO2-Bilanz mit industriellen Wärmepumpen von GEA. Ganzheitliche Engineeringlösungen für Lebensmittel-, Getränke- und Molkereiprozesse.