Keiner weiß mehr über Sprühtrocknung als wir bei GEA. Unser Know-how hat sich im Laufe von nahezu einem Jahrhundert angesammelt, in dem wir weltweit über 10.000 GEA NIRO® Trockneranlagen konstruiert und geliefert und noch viel mehr Tests für Kunden durchgeführt haben.
Wir konzipieren jeden Sprühtrockner individuell, um den spezifischen Anforderungen jedes Kunden gerecht zu werden. Unser umfassendes Know-how in allen Bereichen der Sprühtrocknung und unsere modernen Technologien stehen Ihnen zur Verfügung. Gemeinsam können wir Ihre Ideen verwirklichen und Ihnen hochwertige Pulver liefern, deren Eigenschaften und Merkmale genau auf Ihre spezifischen Anforderungen abgestimmt sind.
Unsere vollständig anpassbaren und äußerst zuverlässigen Sprühtrockner liefern hochwertige Pulver, mit denen Sie die Anforderungen Ihrer Kunden heute und in Zukunft erfüllen können.
Das Sortiment an Pilot- und Kleinsprühtrocknern von GEA wurde speziell für die F&E, Produktentwicklung und kleine Produktionsmengen entwickelt.
Eine beispiellose Auswahl an Komponenten, Fachwissen und Unterstützung für die Entwicklung und Prüfung von Trocknungsprozessen für Lebensmittel, Getränke, Chemikalien und Pharmazeutika.
Die regulatorischen Anforderungen unterscheiden sich von Branche zu Branche, daher muss jede industrielle Sprühtrocknungsanlage von GEA NIRO® den branchenspezifischen Standards, Praktiken und Verhaltenskodizes entsprechen. Wir bieten spezialisierte Sprühtrocknungslösungen für die Molkerei-, Lebensmittelzutaten-, Pharma-, Instantkaffee- und Chemieindustrie.
GEA bietet eine Reihe von Expertendienstleistungen an, darunter Audits von Sprühtrocknern für Molkereiprodukte, Schulungen und maßgeschneiderte System-Upgrades. Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um die besten Lösungen für Ihre Sprühtrocknungsanlage und Ihr Unternehmen zu finden. Die Servicelösungen von GEA können Ihnen helfen, die Anlagenverfügbarkeit und Produktivität zu erhöhen, die Nachhaltigkeit zu verbessern und gleichzeitig sicherzustellen, dass Ihre Sprühtrocknungsprozesse sicher, effizient und ressourcenschonend sind.
GEA Sprühtrocknungsanlagen verfügen über eine Reihe integrierter Komponenten und Technologien, die darauf ausgelegt sind, Ihnen Vertrauen in die Sicherheit Ihrer Prozesse, Anlagen und Mitarbeiter zu geben und gleichzeitig Ihr Streben nach einer 24-Stunden-Produktion zu unterstützen.
Die Verarbeitung hochwertiger sprühgetrockneter Pulver sollte nicht bedeuten, dass Sie Kompromisse bei der Effizienz eingehen müssen. Unsere Sprühtrockner sind darauf ausgelegt, Abfall und Produktverluste zu minimieren, den Ertrag und die Produktivität zu steigern und hervorragende Ergebnisse zu liefern.
Sprühtrocknung ist ein energieintensiver Prozess. Deshalb arbeiten wir bei GEA intensiv an der Entwicklung von Technologien, die zur Verbesserung der Nachhaltigkeit beitragen können, indem sie den Gesamtenergieverbrauch senken, Abwärme recyceln und den CO2-Fußabdruck reduzieren.
Die Sicherheitsupgrades für Sprühtrockner von GEA sind so konzipiert, dass sie einen kontinuierlichen und sicheren Betrieb gewährleisten. Unser Explosionsschutz für Sprühtrockner umfasst moderne Systeme wie SPRAYEYE® und COTECTOR®, die Brandrisiken aktiv überwachen und reduzieren. Im Rahmen von Sicherheitsaudits für Sprühtrocknungsanlagen bewerten wir potenzielle Gefahren und überprüfen die Zoneneinteilung, um sicherzustellen, dass Ihre Anlage rund um die Uhr vorschriftsmäßig und betriebsbereit ist.
Die Expertise von GEA bei der Optimierung von Sprühtrocknern und Optionen zur Kapazitätserweiterung kann die Produktivität Ihrer Anlage erheblich steigern. GEA OptiPartner bietet Echtzeitüberwachung zur Verbesserung der Sprühtrocknereffizienz, während unsere CEE-Zyklon- und HotSwirl-Technologien die Ausbeute erhöhen und die Prozesskontrolle verbessern können. Für Anlagen, die eine höhere Leistung benötigen, bieten wir Sprühtrockner-Umbauten und -Upgrades an, mit denen die Kapazität erhöht werden kann, ohne dass eine komplette Systemüberholung erforderlich ist. Der SANICIP® II Schlauchfilter und das No Intervention Fines Return System (NIFRS) reduzieren Produktverluste und können die Qualität des Endpulvers verbessern.
GEA bietet Nachrüstungen für Sprühtrockner an, die die Energieeffizienz verbessern und so eine nachhaltigere Sprühtrocknung unterstützen. Unsere AddCool®-Wärmepumpentechnologie fängt Abwärme ein, um den Gesamtenergieverbrauch zu senken, wodurch häufig der Bedarf an mit fossilen Brennstoffen betriebenen Kesseln reduziert wird. Wir bieten auch umfassende Energieaudits für Sprühtrocknungsanlagen an, um Möglichkeiten zur Minimierung des Ressourcenverbrauchs zu identifizieren. Unsere Automatisierungsplattform OptiPartner überwacht und passt die Betriebsparameter der Sprühtrocknungsanlage an, um die Produktivität zu optimieren und die bestmögliche Energie- und Ressourceneffizienz zu erreichen.
GEA OptiPartner verbessert die Leistung von Sprühtrocknern bei der MMPA.
Yili-GEA Partnerschaft fördert Innovation für eine sichere, zukunftsorientierte Produktion
Die größte FILTERMAT®-Einheit in Polen wird für Heißgetränke und Nahrungsergänzungsmittel verwendet
FSD®-Sprühtrockner für Produkte aus hydrolysiertem Kollagenpeptid auf Fischbasis
CFD in the context of spray drying
GEA CONTA dual block valve system
GEA No Intervention Fines Return System
Zeigt 4 von 33 an
The capacity of the PRODUCTION MINOR Spray Dryer makes it the ideal R&D spray dryer for the production of samples in connection with product development and testing as well as for production in small quantities.
Die Liste der GEA-Analysemethoden für Trockenmilchprodukte ist eine vollständig überarbeitete und aktualisierte Liste von Analysemethoden für die Untersuchung von Trockenmilchprodukten. Die Methoden sind für alle gedacht, die standardisierte Prüfroutinen für Trockenmilchprodukte benötigen.
In der pharmazeutischen Industrie wird die Sprühtrocknung bereits seit Jahrzehnten für die Pulverproduktion verwendet – auch unter aseptischen Bedingungen. Der Sprühtrockner ASEPTIC-SD® ist ideal für die Herstellung steriler Pharmazieprodukte, wie Impfstoffe, Antibiotika oder andere Produkte, die aseptische Bedingungen erfordern.
Entwickelt, um die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter, des Sprühtrockners und des Prozesses zu gewährleisten.
Der innovative Prozessdiagnose- und Beratungsservice.
Inadequate maintenance can lead to safety risks, lower product quality, costly repairs, and reduced equipment life. GEA Health Check Spray Dryer offers a thorough inspection and tailored service report to help you proactively maintain uptime, quality, and longevity.
Der Klimawandel und das Wachstum der Weltbevölkerung setzen die energieintensive Lebensmittelindustrie zunehmend unter Druck: Sie muss mehr Menschen versorgen, ohne die Umwelt weiter zu belasten. George Shepherd, Global Technical Sustainability Manager bei GEA, zeigt, wie Ingenieurskunst Lebensmittelproduktion zugleich nachhaltiger und effizienter macht.
Die Weltbevölkerung wächst und mit ihr die Nachfrage nach Milch. Milchprodukte sind ein wesentlicher Bestandteil vieler globaler Ernährungsgewohnheiten. Ihre Produktion kann jedoch ressourcenintensiv sein und Auswirkungen auf die Umwelt haben. Christian Müller, Senior Director Sustainability Farm Technologies bei GEA, erläutert, wie technologische Innovationen von GEA die Milchproduktion effizienter, rentabler und nachhaltiger machen.
Ob fest oder flüssig: Jedes sichere Lebensmittel ist ein Sieg im Kampf gegen unsichtbare mikrobielle Bedrohungen. Die Erfahrungen aus einem Jahrhundert hygienischer Prozessgestaltung helfen dabei: Mit der Verbindung von technischem Know-how aus über 100 Jahren in Technik und Hygienic Design setzt GEA einen hohen Maßstab für Verarbeitungsanlagen," die Lebensmittel schützen und Leben retten.