Add Better
Kunden mit ressourceneffizienten Lösungen unterstützen
Das GEA ABF 2.0 Luftrückgewinnungssystem verbraucht bis zu 31 % weniger Energie bei der Flaschenabfüllung als das Vorgängermodell.
Durch die neue Wasserspüleinheit verbraucht der aseptische Abfüllblock GEA EcoSpin2 Zero 91 % weniger Wasser als das Vorgängermodell, im Nachrüstpaket für bestehende Anlagen 83 %.
GEAs integrierte Lösung für Abwärmerückgewinnung und Kohlendioxidabscheidung reduziert den Gesamtenergieverbrauch und senkt die CO2-Emissionen um 11 % im Vergleich zur reinen Kohlendioxidabscheidung ohne Abwärmerückgewinnung.
Die GEA Centrifuge Water Saving Unit reduziert den Kühlwasserverbrauch für Separatoren um 100 % im Vergleich zur konventionellen Kühlung.
Die leistungsstarke GEA Hilge NOVATWIN+ spart im Vergleich zum Vorgängermodell durch ihre höhere Effizienz bei kleinerer Pumpe im Durchschnitt 13% Energie.
Der GEA bilge Separator mit integriertem Direktantrieb bereitet ölhaltiges Bilgenwasser effektiv auf. Ein Hochleistungsmotor überträgt die Energie direkt auf die Trommel – ohne Riemen oder Kupplungen – und senkt den Energieverbrauch um 13 %.
GEA plug & win i Zentifugenanlagen sind mit einem neuen Direktantrieb ausgestattet, der den Energieverbrauch um bis zu 10 % im Vergleich vom Vorgängermodell reduziert.
Die MaxiClean Trommelreinigungsmaschine spart Lebensmittelherstellern bis zu 62 % ihres Wasserverbrauchs bei der Verarbeitung geformter Produkte im Vergleich zu früheren Versionen
Der GEA environmental Decanter pro bietet eine energieeffiziente Lösung für die kommunale und industrielle Schlammbehandlung. Je nach Größe der Maschine werden Energieeinsparungen von 15 bis 60 % erreicht.
Ein bewährter Performer wird noch besser: höhere Zieltemperaturen, eine erweiterte Leistungsbandbreite, höchste Effizienz und damit mehr Nachhaltigkeit bei geringeren Kosten – mit den neuen Modellen der GEA RedGenium Wärmepumpen-Serie.
Das NanoVALVE verbessert die Viskosität und Stabilität von Emulsionen in der Lebensmittel-, Milch-, Getränke- und chemischen Industrie und verbraucht dabei 20 % weniger Energie als die vorherige Generation.
The coneVerge® homogenizing valve is suitable for dairy, food and beverage products sensible to homogenization pressure.
Thanks to the innovative design the valve obtains outstanding homogenization performances at Ultra Low Pressure range, allowing energy savings up to 20%.
Der GEA marine Separator mit integriertem Direktantrieb bereitet Kraftstoff und Schmieröl besonders effizient auf. Dank eines Hochleistungsmotors, der die Energie direkt auf die Trommel überträgt, ganz ohne Riemen oder Kupplungen, sinkt der Energieverbrauch um 9 %.
Die Software GEA Smart Filtration CIP pulsiert die Pumpen bei der Reinigung von Membranfiltrationsanlagen und verbraucht dadurch 46 % weniger Energie.
Smart Filtration Flush is a software-based solution designed to reduce water consumption by up to 52% during CIP Flush.
Der neue GEA Advanced Water Supply der Separatoren-Serie MSI ermöglicht eine prozessorientierte Reduzierung des Kühl- und Steuerwasserverbrauchs um mindestens 48%.
Die Molkereiseparatoren der GEA EngySpeed-Serie haben eine "überdimensionierte" Trommel und arbeiten mit einer niedrigeren Drehzahl, wodurch der Energiebedarf bei gleichbleibend hoher Leistung um bis zu 40 % reduziert wird.
Save up to 50 percent in OPEX and up to 12 percent in CO2 emissions with the new HVO pretreatment process from GEA.
Mit AddCool, einer Wärmepumpenlösung für Sprühtrockner, können Milchpulvererzeuger ihren Energieverbrauch um bis zu 49% senken.
Durch den Einsatz einer fortschrittlichen modellprädiktiven Steuerung verbessert GEA OptiPartner die Prozessstabilität und die Kapazitätsauslastung bei der Sprühtrocknung. Dies führt zu einer höheren Produktivität und einem typischerweise 10 % niedrigeren Energieverbrauch.
Der industrielle Spiralofen GEA CookStar bietet eine hervorragende Leistung in Bezug auf Kapazität, Durchsatz, Flexibilität, Konsistenz und Zuverlässigkeit. Er gart Geflügel, Schweinefleisch, Rindfleisch, Fisch oder Fleischersatzprodukte auf den Punkt und lässt jedes Konkurrenzprodukt hinter sich.
Im Vergleich mit Vorgängermodellen benötigt die GEA NexGen Press® 30 Tablettenpresse 21% Energie weniger Energie.
The ConsiGma® DC for direct compression is the latest expansion of GEA's continuous portfolio for cost effective, compact, high yield manufacturing systems. It offers a robust and flexible manufacturing method for a wide range of products.
GEA PowerHeat, das fehlende Puzzleteil in der Thermoformen-Verpackung: steigert die Produktivität um bis zu 10 %, spart Energie um bis zu 30 % und ermöglicht die Verwendung von einschichtigen Folien ohne Kompromisse bei der Verpackungsqualität und Funktionalität.
GEA E-Switch-Bake, der Nachrüstsatz für Elektrobacköfen, ermöglicht es Bäckereien, von verbrauchsintensiven Gasbacköfen auf nachhaltigere elektrische Optionen umzusteigen und so bis zu 14 % Energie zu sparen.
Die elektronische LEFF®-Funktion integriert in den GEA T.VIS® A-15-Ventilsteuerköpfen reduziert den Wasser- und Reinigungsmittelverbrauch bei der Ventilsitzreinigung um bis zu 92 %, einfach durch eine optimal gesteuerte Hubbewegung, die die Aktivierungszeit verkürzt und die Spülintensität erhöht.
Der ProManure E2950 Manure Enricher von GEA ermöglicht die lokale Produktion von Dünger, der nur aus Gülle, Luft und Strom besteht, und reduziert so die schädlichen Emissionen um bis zu 27 %.
Das automatische Melksystem DairyRobot von GEA verbraucht im Vergleich zum Vorgängermodell bis zu 19% weniger Energie.
Der DairyRotor T8600 ist unser leistungsstarker Allrounder für die Stall- und Weidehaltung. Mit erstklassiger Arbeitsergonomie, anerkanntem Tierkomfort und fortschrittlicher DigiTron Melksteuerung sorgt er für schnelle Kuhwechsel und reibungslose Abläufe.
Sichere Dir Spitzenperformance mit dem leistungsstärksten Melkkarussell aus der GEA DairyRotor Linie! Der T8900 ist das kluge Investment in ein zukunftsorientiertes Karussell-Melksystem für den 24/7-Betrieb bei mittleren bis großen Herden. Das einzigartige Design des Außenmelkers kombiniert Durchsatzleistung, Produktivität und Effizienz auf einem wegweisenden Niveau.